Unsere Vorgruppe war die erste in NRW zu seinerzeit und auch heute noch einzigartig im Kreis Heinsberg. In der Regel treffen sich die kleinen Helden jeden ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr im Gerätehaus Hetzerath und lernen die Feuerwehr und Ihre Aufgaben spielerisch kennen.
Unter der Leitung von Michael Schmalen und Christoph Peters lernen die Kinder die Aufgaben und Gerätschaften der Löscheinheit kennen und haben ebenso die Möglichkeit diese in der Praxis auszuprobieren.
Alle Kinder ab 6 Jahren aus Hetzerath sowie Kindern aus umliegenden Dörfern, die in Hetzerath zur Schule gehen, sind herzlich eingeladen, sich ein Bild von unserer Kinderfeuerwehr zu machen und vorbei zu schauen.
Aktuell sind insgesamt 15 Kinder in der Vorgruppe Hetzerath. Neben dem gemeinsamen "Üben" werden zudem gemeinsame Aktivitäten geplant, so zum Beispiel die alljährliche Neujahrsfeier. Wer lange genug "am Ball" bleibt, wird mit 10-12 Jahren in die Jugendfeuerwehr überstellt und übt fortan gemeinsam mit den anderen Jugendlichen aus dem Zug 2 auf Stadtebene.
Du möchtest auch "Held" werden und dabei sein? Dann melde dich bei uns 👩🏼🚒 👨🏼🚒
Ab dem 10.-12. Lebensjahr können die Jugendlichen Teil der Jugendfeuerwehr werden. Ganz egal, ob man aus der Kinderfeuerwehr kommt, oder zum ersten Mal mit Feuerwehr in Berührung kommt.
Die Jugendfeuerwehr trifft sich 2x im Monat mit allen Jugendfeuerwehrfrauen und -männern aus dem Zug 2 in Erkelenz und lernt alles rund um Feuerwehr, ihre Aufgaben und Gerätschaften.
Aktuell haben wir in Hetzerath 5 aktive Mitglieder in der Jugendfeuerwehr.
Du hast Interesse mitzumachen? Dann melde dich bei unserem Löschgruppenführer Heiner Haupts.
Wir freuen uns auf Dich.
Handeln im Notfall
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com